Eine veränderte Kindheit, ein bedenklicher Gesundheitszustand der Kinder und Jugendlichen, Konzentrations- und Verhaltensauffälligkeiten und Erkenntnisse aus der Lern- und Entwicklungsforschung zur Bedeutung von Bewegung sind Argumente aus den letzten Jahren, die die Relevanz von Bewegung in der Schule immer mehr verdeutlichen.
„clever move“ Schulen möchten diesem Trend entgegenwirken und verpflichten sich dazu 15-20 Minuten zusätzliche tägliche Bewegungszeit in den Unterricht zu integrieren. In den „clever move“ Maison Relais konzentriert sich die Bewegung vor allem auf die Hausaufgabenzeit.